Call for Type
Die Ausstellung »Call for Type« im Gutenberg Museum Mainz bot Einblicke in die Welt der Schriftgestaltung. Sie präsentierte eine zeitbezogene Zusammenstellung aktueller Positionen im Font-Design in Wort und Bild.
Die Ausstellungsarchitektur basiert auf dem Raster, bestehend aus Grundlinie, x-Höhe und Oberlänge, welches in der Schriftgestaltung eingesetzt wird. Specimen, bestehend aus Texten mit Bezug zur Schrift, informieren über Idee und Entwurf.
Ausschnitte in den Ausstellungsflächen geben den Blick auf Entwursskizzen, assoziatives Bildmaterial und Objekte frei. Der Besucher wird so zur Aktivität angeregt und kann sich Informationen auf verschiedenen Ebenen, in- haltlich wie räumlich, erschließen.
Call for Type
Die Ausstellung »Call for Type« im Gutenberg Museum Mainz bot Einblicke in die Welt der Schriftgestaltung. Sie präsentierte eine zeitbezogene Zusammenstellung aktueller Positionen im Font-Design in Wort und Bild.
Die Ausstellungsarchitektur basiert auf dem Raster, bestehend aus Grundlinie, x-Höhe und Oberlänge, welches in der Schriftgestaltung eingesetzt wird. Specimen, bestehend aus Texten mit Bezug zur Schrift, informieren über Idee und Entwurf.
Ausschnitte in den Ausstellungsflächen geben den Blick auf Entwursskizzen, assoziatives Bildmaterial und Objekte frei. Der Besucher wird so zur Aktivität angeregt und kann sich Informationen auf verschiedenen Ebenen, in- haltlich wie räumlich, erschließen.
Call for Type
Die Ausstellung »Call for Type« im Gutenberg Museum Mainz bot Einblicke in die Welt der Schriftgestaltung. Sie präsentierte eine zeitbezogene Zusammenstellung aktueller Positionen im Font-Design in Wort und Bild.
Die Ausstellungsarchitektur basiert auf dem Raster, bestehend aus Grundlinie, x-Höhe und Oberlänge, welches in der Schriftgestaltung eingesetzt wird. Specimen, bestehend aus Texten mit Bezug zur Schrift, informieren über Idee und Entwurf.
Ausschnitte in den Ausstellungsflächen geben den Blick auf Entwursskizzen, assoziatives Bildmaterial und Objekte frei. Der Besucher wird so zur Aktivität angeregt und kann sich Informationen auf verschiedenen Ebenen, in- haltlich wie räumlich, erschließen.
Call for Type
Die Ausstellung »Call for Type« im Gutenberg Museum Mainz bot Einblicke in die Welt der Schriftgestaltung. Sie präsentierte eine zeitbezogene Zusammenstellung aktueller Positionen im Font-Design in Wort und Bild.
Die Ausstellungsarchitektur basiert auf dem Raster, bestehend aus Grundlinie, x-Höhe und Oberlänge, welches in der Schriftgestaltung eingesetzt wird. Specimen, bestehend aus Texten mit Bezug zur Schrift, informieren über Idee und Entwurf.
Ausschnitte in den Ausstellungsflächen geben den Blick auf Entwursskizzen, assoziatives Bildmaterial und Objekte frei. Der Besucher wird so zur Aktivität angeregt und kann sich Informationen auf verschiedenen Ebenen, in- haltlich wie räumlich, erschließen.
Call for Type
Die Ausstellung »Call for Type« im Gutenberg Museum Mainz bot Einblicke in die Welt der Schriftgestaltung. Sie präsentierte eine zeitbezogene Zusammenstellung aktueller Positionen im Font-Design in Wort und Bild.
Die Ausstellungsarchitektur basiert auf dem Raster, bestehend aus Grundlinie, x-Höhe und Oberlänge, welches in der Schriftgestaltung eingesetzt wird. Specimen, bestehend aus Texten mit Bezug zur Schrift, informieren über Idee und Entwurf.
Ausschnitte in den Ausstellungsflächen geben den Blick auf Entwursskizzen, assoziatives Bildmaterial und Objekte frei. Der Besucher wird so zur Aktivität angeregt und kann sich Informationen auf verschiedenen Ebenen, in- haltlich wie räumlich, erschließen.
© 2018 SIMON STÖRK SITE NOTICE / PRIVACY POLICY
© 2019 SIMON STÖRK
SITE NOTICE / PRIVACY POLICY
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.